DGÄF - Deutsche Gesellschaft für Ärztliche Fortbildung
DE EN


DGÄF - Deutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung mbH

AGB / Nutzungsbedingungen für DGÄF und docampus

Für die Besucher ("Nutzer") des Web-Portals docampus, angeboten und betrieben von der DGÄF- Deutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung mbH, Uhlandstraße 3, 80336 München ("Dienstanbieter")

1. Ziel und Zweck des Web-Portals
Das Web-Portal docampus ist ein Telemediendienst des Dienstanbieters in Form einer Veranstaltungsdatenbank. Er bezweckt die Bündelung sowie Zusammenführung von Angebot und Nachfrage sowohl für Anbieter als auch für Nachfrager von medizinischen Fort- und Weiterbildungsangeboten.

2. Leistungsbeschreibung
Zu diesem Zweck ermöglicht docampus den Nutzern, medizinische Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen unentgeltlich in übersichtlicher Form abzurufen und gezielt zu durchsuchen. Dazu sammelt der Dienstanbieter soweit möglich alle im deutschen Markt verfügbaren Fortbildungsveranstaltungen und stellt sie den Nutzern über ein profilgesteuertes Menü zur Suche und Buchung bereit. Die auf docampus abrufbaren Kursangebote erheben keinen Anspruch auf uneingeschränkte Vollständigkeit. Der Dienstanbieter bemüht sich nach besten Kräften um ein möglichst vollständiges, aktuelles und zutreffendes Angebot aller in Deutschland verfügbaren Kurse. Der Dienstanbieter ist bemüht, ein hohes Maß an verfügbaren Informationen und Kursangeboten anzubieten. Er kann jedoch nicht sicherstellen, dass die Veranstalter zu jeder Veranstaltung dieselben oder alle erforderlichen Informationen bereitstellen. Dem Nutzer bleibt es daher überlassen, sich vor der Buchung oder Teilnahme an einer Veranstaltung über Programm-, Veranstaltungsorts-, Datums- oder sonstigen Änderungen beim auf docampus ausgewiesenen Veranstalter oder Kontakt zu informieren. Das Angebot auf docampus wird laufend weiterentwickelt und um weitere Dienstleistungen und Inhalte ergänzt, die einen signifikanten Mehrwert für Ärzte bieten. Dazu können jederzeit neue Funktionen eingeführt und bestehende Funktionen geändert oder entfernt werden. Der Dienstanbieter wird sich bemühen, registrierte Nutzer über eine geplante Änderung wesentlicher Funktionen mit angemessenem Vorlauf per E-Mail zu informieren.

3. Verfügbarkeit von docampus
Der Dienstanbieter ist bemüht, ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit der Telemediendienste von docampus zu erreichen. Gleichwohl erhebt docampus nicht den Anspruch ständiger Verfügbarkeit. In Einzelfällen kann es durch technische Störungen, Wartungsarbeiten, ungewöhnlich hohe Inanspruchnahme durch Nutzer oder andere Einflüsse zu Systemausfällen kommen, die auch die Verfügbarkeit von docampus beeinträchtigen können. Der Dienstanbieter wird die registrierten Nutzer bei länger andauernden Wartungsmaßnahmen und größeren Störungen nach seinen Möglichkeiten sowie möglichst frühzeitig über Ausmaß und Dauer derartiger Ausfälle auf der Homepage von docampus, per E-Mail oder auf andere geeignete Weise unterrichten.

4. Einbeziehung der Nutzungsbedingungen
Die Nutzung der Website docampus unterliegt den nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die im Verhältnis zwischen Nutzer und Dienstanbieter mit dem Aufruf dieser Website verbindlich vereinbart sind. Für registrierte Nutzer (Portalnutzer und Seminaranbieter) gelten darüber hinaus spezielle Bedingungen, die im Laufe der Registrierung vereinbart werden.

5. Gegenleistung
docampus ist ein für die Nachfrager von Kursangeboten unentgeltlicher Telemediendienst. Für registrierte Anbieter von Kursangeboten und Werbetreibende fallen Kosten an, die in Vereinbarungen mit diesen geregelt sind. Der Dienstanbieter behält sich vor, für einige der zusätzlichen Dienste und Inhalte in Zukunft Kosten zu erheben.

6. Registrierung
Für die Suche nach Veranstaltungsangeboten auf docampus ist keine Registrierung erforderlich. Die Buchung oder Einstellung von Kursen, die Nutzung einiger Dienstleistungen von docampus sowie die Anzeige von Inhalten und Werbung, die nach dem Heilmittelwerbegesetz nur Fachkreisen zugänglich sein darf, ist jedoch erst nach Registrierung des Nutzers beim Dienstanbieter möglich. Ein Anspruch auf Registrierung besteht jedoch nicht. Das Mindestalter registrierter Nutzer beträgt 18 Jahre. Die Registrierung erfolgt entweder für Portalnutzer oder für Seminaranbieter. Ausschließlich registrierte Seminaranbieter können Kursangebote einstellen und die von ihnen eingestellten Angebote verändern oder löschen. Registrierte Portalnutzer können ihr Nutzerprofil anlegen, pflegen und ihrem Profil Kontakte hinzufügen. Eine Registrierung ist nur nach vollständigem Ausfüllen aller Pflichtfelder möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, alle Felder im Anmeldeformular wahrheitsgemäß und korrekt auszufüllen, insbesondere seinen Namen und die Adresse richtig anzugeben. Mehrfachregistrierungen sind nicht zulässig. Der Dienstanbieter behält sich vor, die Richtigkeit der Angaben im Einzelfall zu prüfen und ggf. entsprechende Belege vom Nutzer anzufordern.

7. Urheberrechte
docampus enthält Daten und Informationen aller Art, die marken- und/oder urheberrechtlich zugunsten des Dienstanbieters oder im Einzelfall auch zugunsten Dritter geschützt sind. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Wird der Nutzer trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam, bittet der Dienstanbieter um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Dienstanbieter derartige Inhalte umgehend entfernen.

8. Linksetzung
Es ist gestattet, einen Link auf diese Website zu setzen, soweit er allein der Querreferenz dient. Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Gestattung zu widerrufen. Die Darstellung von docampus in fremden Frames bedarf einer vorher schriftlich vom Dienstanbieter erteilten Erlaubnis.

9. Haftung für Inhalte
Der Dienstanbieter ist gemäß § 7 Abs. 1 TMG für die Inhalte seiner Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Eine Gewähr für Genauigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf docampus befindlichen Information wird nicht übernommen. Verweise und Links auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass sich der Dienstanbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Die Inhalte begründen keine Verantwortung des Dienstanbieters für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. Der Dienstanbieter hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Er hat die Inhalte lediglich beim erstmaligen Setzen eines Verweises auf etwaige Rechtsverstöße überprüft. Für inzwischen rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet der Dienstanbieter daher nicht. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der Dienstanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird der Dienstanbieter diese Inhalte umgehend entfernen. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Der Dienstanbieter haftet vor allem nicht für die Verfügbarkeit oder den unterbrechungs- und ausfallfreien Betrieb von docampus sowie für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet.

10. Geltendes Recht und Gerichtsstand
Gerichtsstand ist, wenn der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, am Sitz des Diensteanbieters. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11. Anpassung und Fortgeltung der Nutzungsbedingungen
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Der Nutzer wird auf die Veränderung gesondert hingewiesen.
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.